Anonym

Änderungen

Aus Fridays for Future Wiki
2.898 Bytes hinzugefügt ,  21:34, 5. Apr. 2020
**Stärkung der Social Media Kanäle durch Input aus den OGs geplant
*TF Netzstreik hat sich gebildet
 
=== ...vom 15. März 2020 ===
Klimaratschlag 3.0 Bericht
*ca. 200 Studierende aus ca 40 Städten haben sich in Köln getroffen
*Vernetzung und ein paar wichtige Entscheidungen
*Strukturpapier
**https://fffutu.re/SFF-Strukturpapier
*Deli-System: ähnlich wie bei FFF-> Abstimmung sollen über Deli System (zwei Stimmen und 2-3 Delegierte pro Plenum) geregelt werden, TK weiterhin offen für alle
**Eil- und Basisabstimmungen möglich
**Regelt Wahl von Sprecher*innen und Ko-Kreis (Dauer: 4 Monate, quotierte Wahl)
*Selbstverständnis
**wurde überarbeitet aber noch nicht beim Klimaratschlag abgestimmt -> soll über Deli-System erfolgen
*Pressekonzept
**Wurde fertig ausgearbeitet und auf dem Klimaratschlag abgestimmt.
**Aufteilung in Produktivgruppe, Presseteam und Sprecher*innen
**Regelt Bearbeitung der Pressemitteilungen
**https://fffutu.re/SFF-Pressekonzept
*Personenwahlen
**Was bedeutet Kommunikationskreis, wieso gibt es diese ‚Ämter‘, wer wurde gewählt
**4 Pressesprecher*innen, 4 AG-Sprecher*innen und 6 Koordinator*innen wurden gewählt
**Wahl war quotiert und es wurde darauf geachtet, dass Menschen aus ganz Deuschland (Norden, Osten, Süden, Westen) vertreten sind
**Koordinator*innen: da SFF eine sehr große AG ist, gibt es die Koordinator*innen, deren Aufgaben:
**Koordination der Unter-AGs untereinander
**Einrichten und koordinieren des Deli-Systems und der Abstimmungen
**Informationsweitergabe u.a. über den Info-Channel
**(Insgesamt) Präsenz in allen AGs
**Ko-Kreis Austauschgruppe und TK, in beidem sind auch die Sprecher*innen
*FLINT*- und offenes Plenum
**Parallel FLINT*Plenum und offenes Plenum zur Reflektion. Themen:
***Rededominanz
***Strukturelle Diskriminierung
***Doppelquotierte Redeliste und Umsetzung davon
**Viele positive Rückmeldungen --> Empfehlung auch für andere AGs
*Bundesweite Projekte
**ÖPNV: bundesweite Kampagne aufgrund der Tarifverhandlungen im ÖPNV
***bereits Telegramgruppe mit mehr als 100 Menschen und grober Fahrplan überlegt
***Überschneidungen mit FFF-AGs haben wir auf dem Schirm, und versuchen so gut wie möglich zu kommunizieren
***Kontatkiert uns gerne, falls ihr denkt, das überschneidet sich mit eurer Arbeit oder falls ihr etwas beisteuern möchtet
**Ohne Kerosin nach Berlin
***Fahrradtour von Köln nach Berlin im Sommer mit mehreren Zwischenstopps und Aktionen
**PCS 2.0
***PCS: Public Climate School, Streikformat an Unis mit alternativen Lehrveranstaltungen zum Thema Klimawandel
***findet nicht statt -> Alternativen werden geplant
*Workshopphase und Gründung neuer Unter-AGs
**1.Tag: Workshops zu verschiedensten Themen (z.B. Transformationskonzepte, Demos inklusiv gestalten, Rassismus etc.)
**2.Tag: Open Space für Konkrete nächste Aktionen (s. bundesweite Projekte)
*Neue Unter-AGs:
**Finanzen (erstmal temporär nur für den Klimaratschlag; wird vermutlich weitergeführt)
**Transformationskonzept
=== ...vom 01. März 2020 ===
94

Bearbeitungen